
Altered States Fest – Zwischen Wissenschaft, Therapie und Selbsterfahrung
Das Altered States Fest beleuchtet veränderte Bewusstseinszustände aus wissenschaftlicher, künstlerischer und erfahrungsbezogener Perspektive und fördert den Austausch zwischen Forschenden, Kunstschaffenden und der Öffentlichkeit. Das Programm umfasst Fachvorträge zur therapeutischen, neurowissenschaftlichen und rekreativen Anwendung von Psychedelika, einen Klangbad-Meditationsworkshop mit indigenen Instrumenten sowie eine immersive Ausstellung visionärer Kunst.
PROGRAMM
Wissenschaftliche Vorträge:
- Jörg Daumann (Uniklinik Köln) – Welches Potenzial haben Psychedelika bei der Behandlung psychischer Erkrankungen?
- Torsten Voigt (RWTH Aachen) – Trip auf Rezept? Gesellschaftliche Akzeptanz und soziale Implikationen psychedelisch-assistierter Therapie.
- M. Sc. Philine Baumert (Universität Bonn) – The Good, the Bad, and the Psychotic: Die Facetten des Ketamins.
- M. Sc. Polina Bedrina (Universität Duisburg-Essen) – Altered States and Life Paths: Psychedelische Sinnsuche im Übergang zum Erwachsensein.
Erfahrungsräume:
- Klangbad-Meditationsworkshop geleitet durch Kölner Klangkünstler Waskhar Schneider
- Immersive Ausstellung visionärer Kunst von lokalen Künstler:innen
Organisation und Kontakt
Neuroscience Section der MIND Foundation
polina.bedrina@uni-due.de
kostenlos | Anmeldung erforderlich