
Künstliche Intelligenz zum Anfassen und Ausprobieren (nicht nur) für Schülerinnen und Schüler
Lerne die Funktionsweise von ChatGPT & Co. kennen und fordere Lehrkräfte, Eltern und interessierte Bürgerinnen und Bürger heraus!
Ob Sprachassistenten wie Siri, Bild- und Objekterkennung oder ChatGPT – viele Alltags-KIs basieren auf neuronalen Netzen. Mit KI-ENNA – einem Neuronalen Netz zum Ausprobieren – erleben Teilnehmende anschaulich, wie Künstliche Intelligenz lernt. In zwei Beispielen treten sie spielerisch gegen KI-ENNA an, klassifizieren Pflanzen oder erkennen Objekte mit Kameraeinsatz. Dabei zeigt sich das Potenzial, aber auch die Grenzen von KI. Ein spannender und fröhlicher Nachmittag steht allen Beteiligten bevor!
Link zu KI-ENNA
https://www.statistical-thinking.de/ki-enna.html
Dr. Dennis Klinkhammer ist Professor an der FOM Hochschule und nach dem Studium sowie der Promotion in Sozialwissenschaften erfolgte die Habilitation zum Thema Social Data Science an der Schnittstelle sozialwissenschaftlicher Lehre und Forschung zu den Methoden des maschinellen Lernens – eine der wichtigsten Grundlagen der Künstlichen Intelligenz.