Wie arbeiten Forscherinnen und Forscher? – Dem Geheimnis von Brause auf der Spur

Damit Forscherinnen und Forscher Fragen beantworten können, müssen sie verschiedene Schritte umsetzen. Dazu gehört es unter anderem, ein eigenes Experiment zu planen und dieses durchzuführen. Bei dieser Mitmach-Aktion erfahren Grundschulkinder, welche Schritte Forscherinnen und Forscher umsetzen und wie sie sich dadurch Fragen beantworten. Dieses Vorgehen wird unter anderem anhand des Themas „Brause“ veranschaulicht. Die Kinder können sich z. B. folgende Fragestellungen eigenständig erarbeiten: (1) Woraus besteht Brause? (2) Was bringt die Brause zum Sprudeln? Ergänzende Angebote, z. B. für Geschwisterkinder im Kindergartenalter, werden zusätzlich bereitgestellt. Zudem findet am gleichen Standort (Schützenbahn 70, 45127 Essen) ein weiteres Angebot statt, das parallel oder nach diesem Angebot besucht werden kann: Von der Idee in die Realität: 3D-Druck macht’s möglich!

Ansprechpartnerin vor Ort:
Prof. Dr. Inga Gryl I Professorin am Institut für Sachunterricht der Universität Duisburg-Essen

kostenlos | keine Anmeldung erforderlich

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

Juni 23 2025
Vorbei!

Uhrzeit

15:00 - 17:00

Veranstaltungsort

Institut für Sachunterricht der Universität Duisburg-Essen
SL 208, Schützenbahn 70, 45127 Essen
Universität Duisburg-Essen

Veranstalter

Universität Duisburg-Essen
Website
https://www.uni-due.de
Nach oben