• Jetzt anmelden
  • Zur Veranstaltung
  • Zur Veranstaltung

Wissenschaft in Essen live erleben.
Besondere Veranstaltungen und Aktionen.

Der Essener Wissenschaftssommer präsentiert die Leistungsfähigkeit des
Wissenschaftsstandortes Essen.

Die Initiative „Wissenschaftsstadt Essen“ zeigt hier, wie innovativ und kreativ die hiesige Wissenschafts-Szene ist – spannend, informativ, amüsant, kritisch und vor allen Dingen: verständlich! Eine Woche, viele spannende Veranstaltungen: Ob Entdeckungstour, Tag der offenen Tür, Experimental-Vortrag oder Science Slam – die vielfältigen, meist kostenlosen Veranstaltungen bieten Jung und Alt die Chance, die Essener Wissenschafts- und Forschungslandschaft kennenzulernen!

Programm

Das Programm besteht aus zahlreichen dezentralen Veranstaltungen, die in erster Linie von wissenschaftlichen Einrichtungen, Forschungs-Institutionen, aber auch von Unternehmen, Interessenvertretungen, Arbeitsgemeinschaften etc. eingebracht werden. Diese sind öffentlich zugänglich und kostenlos. Die Veranstaltungen zeichnen sich durch Alltagsrelevanz sowie Bürger- und Praxisnähe aus.

Wissenschaft ist ein Motor von Innovationen und wirtschaftlichem Erfolg für Unternehmen.

Keine Veranstaltung gefunden!

Wissenschaft leistet einen wesentlichen Beitrag zur zukunftssicheren Qualifizierung für die nächste Generation an Fach- und Führungskräften.

Keine Veranstaltung gefunden!

Wissenschaft kann auch ganz anders: kreative, überraschende, unerwartete Formate

Keine Veranstaltung gefunden!

Wissenschaft bringt Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen zusammen. Zum „einfach mal Reinschauen“, sich informieren und inspirieren lassen oder zum professionellen Netzwerken.

12. Juni: Auftaktveranstaltung
im Jakob-Funke-Saal der WAZ

Eingeläutet wird der 5. Essener Wissenschaftssommer 2023 mit der offiziellen Auftaktveranstaltung am 12. Juni im Jakob-Funke-Saal der WAZ. Unter dem Titel „Die Rolle der Wissenschaft für eine bessere Zukunft“ präsentieren lokale Wissenschaftler in spannenden Vorträgen und Diskussionen Lösungsansätze für die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit.

17. Juni: Abschlussveranstaltung: SCIENCE SLAM im Haus der Technik

Mit dem Science Slam am 17. Juni im Haus der Technik endet die Veranstaltungswoche. Hier präsentieren eine Vielzahl von Wissenschaftlern aus Essen und der Region vor Publikum ihre Forschungsaktivitäten – humorvoll und mit einem Augenzwinkern.

Premium-Partner:

weitere Partner:

Medienpartner: