Wissenschaft hautnah erleben: Das war der Essener Wissenschaftssommer 2024 vom 03. bis 15. Juni
Zwei Wochen voller Wissenschaft und Innovation aus Essen zum Staunen, Anfassen und Mitmachen
In 2024 hat die Initiative „Wissenschaftsstadt Essen“ schon zum 6. mal gezeigt, wie innovativ und kreativ die hiesige Wissenschafts-Szene ist – spannend, informativ, amüsant, kritisch und vor allen Dingen: verständlich!
Rückblick Essener Wissenschaftssommer 2024
Programm
Das Programm besteht aus öffentlichen und kostenlosen Veranstaltungen – eingebracht von wissenschaftlichen Lehr- und Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen.
Auch in 2024 bietet der Essener Wissenschaftssommer wieder ein vielfältiges, unterhaltsames und kostenloses Programm für alle, die Lust haben, sich mit der spannenden Welt aus Forschung, Wissen und Innovation aus Essen zu beschäftigen.
Kategorie-Filter:
HyNoon – Wasserstoff und Brennstoffzellen als Bausteine der Energieversorgung von Morgen
Einblicke in das Krankenhaus der Zukunft – im Showroom SmartHospital.NRW
Was unser Gesicht über unsere Persönlichkeit verrät… und was nicht!
Science Slam Ruhr zum Welttag der Umwelt
Info-Truck der Metall- und Elektroindustrie
Intellektuelle in der Postkolonie: Libanon, Algerien, Frankreich 1960–1990
Info-Truck der Metall- und Elektroindustrie
Wissenschaftsabend „Zukunft der Arbeit“
#NRWEntscheidetSich: Es geht nicht darum, WIE du dich entscheidest. Uns ist nur wichtig, DASS du dich entscheidest.
Forschung erleben: (Schmerz-)Wahrnehmung
Wunden-Schminken nach realistischer Unfalldarstellung (RUD)
💡 MARKTPLATZ MEDIZIN & GESUNDHEIT
7. Juni
Wissenschaftsabend „Zukunft der Arbeit“
Erleben Sie eine spannende Diskussion über die „Zukunft der Arbeit“, bei der verschiedene Expertinnen und Experten die transformative Kraft neuer Technologien, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz auf die Arbeitslandschaft beleuchten. Tauchen Sie ein in die Frage, wie diese Entwicklungen die Art und Weise, wie wir arbeiten, formen und verändern werden und diskutieren Sie mit den Podiumsteilnehmern Ihre Fragen.
💡Marktplatz-Events
Geballte Wissenschaft an einem Ort
Neu in diesem Jahr sind die Marktplätze: An einem Tag und einem Ort konzentriert findet Ihr ganz unterschiedliche Beiträge – ein buntes Programm mit vielfältigen Möglichkeiten zum Staunen und Mitmachen.
08.06.2024: Marktplatz „Gesundheit und Medizin“ im Lehr- und Lernzentrum am Universitätsklinikum Essen
08.06.2024: Marktplatz „Wissenschaft hautnah erleben“ im Haus der Technik
15.06.2024: Marktplatz open Air „Wissenschaft hautnah erleben“ vor der Marktkirche in der Essener Innenstadt
15. Juni
Abschlussveranstaltung: SCIENCE SLAM!
Zum Abschluss des 6. Essener Wissenschaftssommers laden wir Euch ein zu einem Wettkampf der besonderen Art: Fünf dynamische Gladiatorinnen und Gladiatoren der Wissenschaft treten gegeneinander an und erklären ihre Forschung in maximal 10 Minuten so spannend, unterhaltsam, witzig und verständlich wie möglich. Die Entscheidung über Sieg und Niederlage liegt bei Euch und Ihnen – dem Publikum.