“Mit Wissen Zukunft gestalten”: Mit unserer Initiative fördern wir u.a. auch die Teilhabe am wissenschaftlichen Leben und tragen zur nachhaltigen Lösung zentraler Zukunftsthemen bei. Mit zahlreichen, eigenen Formaten (z.B. mit unserem Wissenschaftssommer und der Veranstaltungsreihe “Wissenschaft trifft…”) bringen wir den Bürgerinnen und Bürgern Wissenschaft und Forschung näher und sorgen dafür, dass Berührungsängste und Wissenschaftsskepsis abgebaut werden.
Neuigkeiten für Bürgerinnen und Bürger
Starker Start der Research Alliance Ruhr
Mit rund 100 Gästen aus Politik und Wissenschaft feierte die Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) am Dienstag, 24. Oktober, in Essen die Eröffnung der Research Alliance Ruhr. 2021 auf Initiative der Ruhr-Konferenz gegründet, entstehen hier 50 gemeinsame Forschungsprofessuren, die drängende Zukunftsfragen adressieren. [...]
STRALI – Mobilitätsverhalten identifizieren und beeinflussen
Wie kann Mobilitätsverhalten beeinflusst und wie können dabei trotzdem die Bedürfnisse der Nutzer berücksichtigt werden? Wie kann die für Elektromobilität notwendige Ladeinfrastruktur strategisch aufgebaut und an die Bedürfnisse von Bürgern, Unternehmen und städtischer Verkehrsplanung angepasst werden? Kann durch strategisch platzierte Ladeinfrastruktur das [...]
Folkwang Finale 2023 – Präsentation von Abschlussarbeiten aus Fotografie, Industrial Design und Kommunikationsdesign
Absolvent*innen des Fachbereichs Gestaltung zeigen ihre Abschlussarbeiten Vom 29. September bis 08. Oktober am Campus Welterbe Zollverein Im Herbst geht der Fachbereich Gestaltung in den Endspurt: Im großen Folkwang Finale präsentieren Absolvent*innen der letzten beiden Semester ihre Abschlussarbeiten (Bachelor und [...]