“Mit Wissen Zukunft gestalten”: Mit unserer Initiative fördern wir u.a. auch die Teilhabe am wissenschaftlichen Leben und tragen zur nachhaltigen Lösung zentraler Zukunftsthemen bei. Mit zahlreichen, eigenen Formaten (z.B. mit unserem Wissenschaftssommer und der Veranstaltungsreihe “Wissenschaft trifft…”) bringen wir den Bürgerinnen und Bürgern Wissenschaft und Forschung näher und sorgen dafür, dass Berührungsängste und Wissenschaftsskepsis abgebaut werden.
Neuigkeiten für Bürgerinnen und Bürger
20 Jahre UDE – Spitzenforschung und Bildungsgerechtigkeit
20 Jahre Erfolgsgeschichte: Die 2003 gegründete UDE hat sich als Forschungseinrichtung in der deutschen Universitätslandschaft einen Namen gemacht. Sie ist ein wichtiger Treiber der Innovationsregion Ruhrgebiet. „Die Universität Duisburg-Essen ist leistungsstark, hat eine große Breite von Fachdisziplinen, dadurch ein besonders [...]
RUNDGANG der Hochschule der bildenden Künste, 14.-16-07.2023
Vom 14.07. – 16.07.2023 öffnet die HBK Essen wieder die Türen für den alljährlichen RUNDGANG – die größte Kunst- und Designausstellung der Kunsthochschule. An den zwei Standorten der HBK Essen werden zahlreiche junge künstlerische Positionen und Designprojekte aus allen Studiengängen [...]
Finale des 5. Essener Wissenschaftssommers: SCIENCE SLAM!
So tut uns der Abschied noch etwas mehr weh: Fünf überragende Slammerinnen und Slammer haben am Samstagabend vor über 250 Gästen im Haus der Technik grandios performt, damit echte Begeisterung für wissenschaftliche Themen geweckt und den 5. Essener Wissenschaftssommer wirklich würdig [...]