“Mit Wissen Zukunft gestalten”: Mit unserer Initiative fördern wir u.a. auch die Teilhabe am wissenschaftlichen Leben und tragen zur nachhaltigen Lösung zentraler Zukunftsthemen bei. Mit zahlreichen, eigenen Formaten (z.B. mit unserem Wissenschaftssommer und der Veranstaltungsreihe “Wissenschaft trifft…”) bringen wir den Bürgerinnen und Bürgern Wissenschaft und Forschung näher und sorgen dafür, dass Berührungsängste und Wissenschaftsskepsis abgebaut werden.
Neuigkeiten für Bürgerinnen und Bürger
Folkwang Universität der Künste erfolgreich bei Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule”
Im Wettbewerbsverfahren der zweiten Förderrunde der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule” ist die Folkwang Universität der Künste mit ihrem Vorhaben „Sustainability by Design – Innovation und Transfer an der Schnittstelle von Nachhaltigkeitsforschung und Design” für eine Förderung von bis zu fünf Jahren [...]
Alfried Krupp Schülerlabor der Künste nimmt Betrieb im SANAA-Gebäude auf: Eröffnung am 11. Mai von 12 bis 18 Uhr
Angebote für Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Kunst, Musik, Design und Performance am Folkwang Campus Welterbe Zollverein Nach intensiver Vorbereitungszeit starten die Folkwang Universität der Künste und die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung ab Mai ein deutschlandweit [...]
Melodien verkleiden sich: Folkwang-Kinderkonzert am 25. März
Unter dem Motto „Melodien verkleiden sich“ bringen Studierende des Folkwang Studiengangs Musikpädagogik und Schüler*innen der Gemeinschaftsgrundschule Sandstraße in Duisburg-Marxloh sowie der Joachimschule in Essen-Kray ein Kinderkonzert zum Zuhören und Mitmachen auf die Bühne. Die Leitung haben die Folkwang Lehrenden Prof. [...]



