“Mit Wissen Zukunft gestalten”: Mit unserer Initiative fördern wir u.a. auch die Teilhabe am wissenschaftlichen Leben und tragen zur nachhaltigen Lösung zentraler Zukunftsthemen bei. Mit zahlreichen, eigenen Formaten (z.B. mit unserem Wissenschaftssommer und der Veranstaltungsreihe “Wissenschaft trifft…”) bringen wir den Bürgerinnen und Bürgern Wissenschaft und Forschung näher und sorgen dafür, dass Berührungsängste und Wissenschaftsskepsis abgebaut werden.
Neuigkeiten für Bürgerinnen und Bürger
Melodien verkleiden sich: Folkwang-Kinderkonzert am 25. März
Unter dem Motto „Melodien verkleiden sich“ bringen Studierende des Folkwang Studiengangs Musikpädagogik und Schüler*innen der Gemeinschaftsgrundschule Sandstraße in Duisburg-Marxloh sowie der Joachimschule in Essen-Kray ein Kinderkonzert zum Zuhören und Mitmachen auf die Bühne. Die Leitung haben die Folkwang Lehrenden Prof. [...]
KITE: Künstliche Intelligenz schneller in den klinischen Alltag bringen
[08.03.2022] Künstliche Intelligenz (KI) soll die Medizin besser machen. Damit KI zuverlässig arbeiten kann, muss sie zunächst mit klinischen Daten trainieren. Außerdem muss die Anwendung gut auf das medizinische Personal und die Krankenhauspatient:innen abgestimmt sein. Liefert die Anwendung verlässliche Daten, [...]
Neue Prorektorate für die UDE
Im Bild (v.l.): Karin Shire, Stefan Rumann, Rektorin Barbara Albert, Pedro José Marrón, Astrid Westendorf, Kanzler Jens Andreas Meinen Vier neue Köpfe an der Spitze, aber bekannte Gesichter an der UDE: Prof. Pedro José Marrón, Prof. Stefan Rumann, Prof. Karen Shire [...]