“Mit Wissen Zukunft gestalten”: Mit unserer Initiative fördern wir u.a. auch die Teilhabe am wissenschaftlichen Leben und tragen zur nachhaltigen Lösung zentraler Zukunftsthemen bei. Mit zahlreichen, eigenen Formaten (z.B. mit unserem Wissenschaftssommer und der Veranstaltungsreihe “Wissenschaft trifft…”) bringen wir den Bürgerinnen und Bürgern Wissenschaft und Forschung näher und sorgen dafür, dass Berührungsängste und Wissenschaftsskepsis abgebaut werden.
Neuigkeiten für Bürgerinnen und Bürger
Weltweit einzigartiges Leistungsangebot an Universitätsmedizin Essen
Die Klinik für Partikeltherapie am Westdeutschen Protonentherapiezentrum Essen (WPE) der Universitätsmedizin Essen hat ihren ersten Augenpatienten mit einem Aderhautmelanom behandelt. Damit sind nun alle fünf Behandlungsplätze des WPE in Betrieb. Die Klinik für Augenheilkunde der Universitätsmedizin Essen bietet somit ihren [...]
Folkwang: Öffentliche Ringvorlesung im Online-Format
Folkwang Lehrende und namhafte Gäste sprechen im Wintersemester 2021|22 über „Musik und Religion im 21. Jahrhundert“, immer mittwochs ab 18.00 Uhr Auch in diesem Wintersemester findet die öffentliche Ringvorlesung Musikwissenschaft an der Folkwang Universität der Künste wieder im Online-Format statt. [...]
Stiftung schreibt Alfried Krupp-Förderpreis 2022 aus
Essen (idr). Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung schreibt ihren auf fünf Jahre angelegten und mit einer Million Euro dotierten Förderpreis aus. Er wird an Nachwuchswissenschaftler der Natur- und Ingenieurwissenschaften und der Medizin mit herausragender Qualifikation verliehen, die an [...]