“Mit Wissen Zukunft gestalten”: Mit unserer Initiative fördern wir u.a. auch die Teilhabe am wissenschaftlichen Leben und tragen zur nachhaltigen Lösung zentraler Zukunftsthemen bei. Mit zahlreichen, eigenen Formaten (z.B. mit unserem Wissenschaftssommer und der Veranstaltungsreihe “Wissenschaft trifft…”) bringen wir den Bürgerinnen und Bürgern Wissenschaft und Forschung näher und sorgen dafür, dass Berührungsängste und Wissenschaftsskepsis abgebaut werden.
Neuigkeiten für Bürgerinnen und Bürger
Stress bei Eltern während Schulschließungen
Mehr als 60 Prozent der Eltern haben sich durch den Distanzunterricht infolge der Corona-Pandemie immer oder sehr häufig gestresst gefühlt. Das ergab eine Befragung des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung. Dabei wurden im Juni und Juli 2021 knapp 6.000 Eltern [...]
Die modernste Chirurgie des Ruhrgebiets
Die Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie am Universitätsklinikum Essen hat am Montag, 6. September, ihren neuesten Operationssaal eröffnet. Der hochmoderne und innovative OP-Saal setzt auf Digitalisierung total und ist damit ein Meilenstein modernster Operationsmedizin inmitten der Metropolregion Ruhr. Die Geräte [...]
Grüne Förderung für die Mobilität
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat zwei neue Förderprogramme aufgelegt – für die Errichtung von Schnellladestandorten ebenso wie für die Anschaffung klimafreundlicher Nutzfahrzeuge und die Installation der dazugehörigen Ladeinfrastruktur. Wer auf elektrische Mobilität setzt, schützt Klima und [...]