“Mit Wissen Zukunft gestalten”: Mit unserer Initiative fördern wir u.a. auch die Teilhabe am wissenschaftlichen Leben und tragen zur nachhaltigen Lösung zentraler Zukunftsthemen bei. Mit zahlreichen, eigenen Formaten (z.B. mit unserem Wissenschaftssommer und der Veranstaltungsreihe “Wissenschaft trifft…”) bringen wir den Bürgerinnen und Bürgern Wissenschaft und Forschung näher und sorgen dafür, dass Berührungsängste und Wissenschaftsskepsis abgebaut werden.
Neuigkeiten für Bürgerinnen und Bürger
Triple Z und Folkwang Universität der Künste kooperieren
Gründungs-Know-how für Kreativwirtschaft Mit einem gemeinsamen Seminarangebot werden das Gründungsund Unternehmenszentrum Triple Z und die Folkwang Universität der Künste Kreativ-Gründungen im Essener Norden fördern. Die Hochschule mit ihrem Campus auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein und das Triple Z auf Zollverein 4/5/11 [...]
Grundsteinlegung des europaweit ersten Hybrid-SOFC-Systems
Essen, 02.07.2021 | Das Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. und die Mitsubishi Power Europe GmbH haben zur Grundsteinlegung des in Europa einzigartigen Hybrid-SOFC-Systems eingeladen. Die Demonstrationsanlage ist ein wichtiger Baustein hin zu einer klimaneutralen und CO2-armen Zukunft und wird öffentlich [...]
TRANSCITY – Ein Forschungsprojekt für den lokalen Emissionshandel in Essen
Das Forschungsteam der Hochschule RheinMain testet gemeinsam mit dem renommierten Wuppertal Institut den lokalen Emissionshandel in Essen. Das Forschungsprojekt „TRANSCITY“ ermöglicht Bürger*innen im Essener Norden und Süden, sich für ihren Stadtteil zu engagieren und dabei etwas für das Klima zu [...]