“Wissenschaft braucht Praxis”: Wir unterstützen den Technologie- und Wissenstransfer, damit aus Forschungsergebnissen marktfähige Produkte und Dienstleistungen vor Ort werden. Unsere Netzwerke, Veranstaltungen und weitere Strukturen stellen sicher, dass das an den lokalen Wissenschafts-Einrichtungen generierte anwendungsnahe Wissen seinen Weg in Gesellschaft und Wirtschaft findet.
Für Startups und solche, die eines gründen wollen, gibt es in Essen kompetente Unterstützung:
Dies gilt natürlich genauso für Unternehmen, die sich zielgerichtet vernetzen wollen:
Neuigkeiten für Unternehmen
Wasserforschung: Erster Erfolg im Exzellenzstrategie-Wettbewerb
Spitzenforschung in Essen: Im bundesweiten Exzellenz-Wettbewerb hat die Universität Duisburg-Essen (UDE) einen wichtigen Etappensieg erreicht. Mit einem Forschungsprogramm zum nachhaltigen Management von Gewässern, das die Universität Duisburg-Essen unter Beteiligung von Wissenschaftler:innen der Ruhr-Universität Bochum und weiterer Partner durchführt, setzte sich [...]
InnovationsWerkStadt Essen #3 – Künstliche Intelligenz
Essener Innovatoren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung vernetzten sich bei der 3. „InnovationsWerkStadt Essen“ am 23. November 2023 in den Räumlichkeiten der Evonik Digital GmbH, einer Tochtergesellschaft des Industriekonzerns Evonik. Thema diesmal: Künstliche Intelligenz. Das Format „InnovationsWerkStadt Essen“ ist ein [...]
Starker Start der Research Alliance Ruhr
Mit rund 100 Gästen aus Politik und Wissenschaft feierte die Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) am Dienstag, 24. Oktober, in Essen die Eröffnung der Research Alliance Ruhr. 2021 auf Initiative der Ruhr-Konferenz gegründet, entstehen hier 50 gemeinsame Forschungsprofessuren, die drängende Zukunftsfragen adressieren. [...]