“Wissenschaft braucht Praxis”: Wir unterstützen den Technologie- und Wissenstransfer, damit aus Forschungsergebnissen marktfähige Produkte und Dienstleistungen vor Ort werden. Unsere Netzwerke, Veranstaltungen und weitere Strukturen stellen sicher, dass das an den lokalen Wissenschafts-Einrichtungen generierte anwendungsnahe Wissen seinen Weg in Gesellschaft und Wirtschaft findet.
Für Startups und solche, die eines gründen wollen, gibt es in Essen kompetente Unterstützung:
Dies gilt natürlich genauso für Unternehmen, die sich zielgerichtet vernetzen wollen:
Neuigkeiten für Unternehmen
Stiftung schreibt Alfried Krupp-Förderpreis 2022 aus
Essen (idr). Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung schreibt ihren auf fünf Jahre angelegten und mit einer Million Euro dotierten Förderpreis aus. Er wird an Nachwuchswissenschaftler der Natur- und Ingenieurwissenschaften und der Medizin mit herausragender Qualifikation verliehen, die an [...]
Neuartiger Sensor detektiert Wassermoleküle mit extremer Präzision
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Duisburg-Essen und der Staatlichen Technischen Universität Juri Gagarin in Saratow haben einen Sensor entwickelt, der Wassermoleküle erkennt, die auf seine Oberfläche sinken. Basis des Sensors sind MXene, zweidimensionale anorganischen Verbindungen, die aus nur wenige Atome [...]
Verbundprojekt von EWG und GWI wird Wasserstoff-Projekten Essener Unternehmen unterstützen
Die EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH und das Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI) kooperieren ab sofort noch enger und starten das Verbundprojekt „H2-Thinktank Essen“. Damit sollen Essener Unternehmen bei der Umsetzung von Wasserstoff-Projekten zielgerichteter unterstützt werden. EWG-Geschäftsführer Andre Boschem [...]