“Wissenschaft braucht Praxis”: Wir unterstützen den Technologie- und Wissenstransfer, damit aus Forschungsergebnissen marktfähige Produkte und Dienstleistungen vor Ort werden. Unsere Netzwerke, Veranstaltungen und weitere Strukturen stellen sicher, dass das an den lokalen Wissenschafts-Einrichtungen generierte anwendungsnahe Wissen seinen Weg in Gesellschaft und Wirtschaft findet.
Für Startups und solche, die eines gründen wollen, gibt es in Essen kompetente Unterstützung:
Dies gilt natürlich genauso für Unternehmen, die sich zielgerichtet vernetzen wollen:
Neuigkeiten für Unternehmen
Neuer Internet-Auftritt der Initiative Wissenschaftsstadt Essen
Moderner, übersichtlicher und zielgruppenorientierter: Die Wissenschaftsstadt Essen ist ab sofort mit einem neuen Internet-Auftritt online. Unter www.wissenschaftsstadt-essen.de präsentiert sich die gemeinsame Initiative von Institutionen aus Wissenschaft und Forschung, Wirtschaft, Bildung, Stadt und Stiftungen in einem zeitgemäßen Design und bietet Informationen rund um [...]
Zweite Sitzung des H2-Beirates der Stadt Essen
Vier neue Mitglieder im Wasserstoff-Gremium Als Energiehauptstadt Europas beheimatet Essen Top-Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die ein komplettes Wasserstoff-Ökosystem abbilden und eine Schlüsselrolle für die Umgestaltung des gesamten Ruhrgebiets zur führenden Wasserstoffregion spielen. Diese bringen die Stadt Essen und die EWG - [...]
Erweiterte Kooperation zwischen FOM Hochschule und Siemens
Die FOM Hochschule und die Siemens AG arbeiten bereits seit 2001 bei der Ausbildung von künftigen Fach- und Führungskräften erfolgreich zusammen. Im Laufe der Jahre haben sich die Bedürfnisse und Anforderungen der Siemens AG an das Studium weiterentwickelt, deshalb hat [...]