Unternehmen, Gründungen & Transfer

“Wissenschaft braucht Praxis”: Wir unterstützen den Technologie- und Wissenstransfer, damit aus Forschungsergebnissen marktfähige Produkte und Dienstleistungen vor Ort werden. Unsere Netzwerke, Veranstaltungen und weitere Strukturen stellen sicher, dass das an den lokalen Wissenschafts-Einrichtungen generierte anwendungsnahe Wissen seinen Weg in Gesellschaft und Wirtschaft findet.

Für Startups und solche, die eines gründen wollen, gibt es in Essen kompetente Unterstützung:

Dies gilt natürlich genauso für Unternehmen, die sich zielgerichtet vernetzen wollen:

Neuigkeiten für Unternehmen

Grüne Förderung für die Mobilität

30.08.2021|

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat zwei neue Förderprogramme aufgelegt – für die Errichtung von Schnellladestandorten ebenso wie für die Anschaffung klimafreundlicher Nutzfahrzeuge und die Installation der dazugehörigen Ladeinfrastruktur. Wer auf elektrische Mobilität setzt, schützt Klima und [...]

Innovationspreis des Netzwerks ZENIT e. V. wird zum 10. Mal vergeben

06.08.2021|

Das Ausschreibungsthema: Kooperationsprojekte zu Nachhaltigkeit und Resilienz Gesucht werden Kooperationsprojekte zwischen Unternehmen und Start-ups (nicht älter als fünf Jahre) oder Unternehmen bzw. Start-ups und Hochschulen/Forschungseinrichtungen. Sie sollen zeigen, wie mit Nachhaltigkeit und Resilienz der Einstieg in neue Branchen, Märkte und [...]

Essener Wissenschafts­sommer

Ein Sommerfestival der Forschung und Faszination – das ist der Essener Wissenschaftssommer!

Die Veranstaltungsreihe bietet eine Vielzahl kostenfreier und unterhaltsamer Veranstaltungen mit wissenschaftlichem Bezug für eine breite Öffentlichkeit.

Wissenschaft trifft…

Mit der Veranstaltungsreihe “Wissenschaft trifft…” wendet sich die Initiative „Wissenschaftsstadt Essen“ an die breite Stadtgesellschaft, die Bürger, und fördert Vernetzung und Dialog der Wissenschaft in Essen mit ganz unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen.

Nach oben