“Wissenschaft braucht Praxis”: Wir unterstützen den Technologie- und Wissenstransfer, damit aus Forschungsergebnissen marktfähige Produkte und Dienstleistungen vor Ort werden. Unsere Netzwerke, Veranstaltungen und weitere Strukturen stellen sicher, dass das an den lokalen Wissenschafts-Einrichtungen generierte anwendungsnahe Wissen seinen Weg in Gesellschaft und Wirtschaft findet.
Für Startups und solche, die eines gründen wollen, gibt es in Essen kompetente Unterstützung:
Dies gilt natürlich genauso für Unternehmen, die sich zielgerichtet vernetzen wollen:
Neuigkeiten für Unternehmen
Creative Challenges 2021: Freizeit von morgen entwickeln
Events werden digitaler, Freizeit wird nachhaltiger. Aus der Not in Pandemiezeiten sind in der Event- und Freizeitbranche viele neue, innovative und kreative Konzepte entstanden. Dieses Momentum nutzen wir und rufen gemeinsam zum Ideenwettbewerb "RETHINK! Freizeit und Events" auf! Bis zum [...]
Grün Online-Austausch von Erfahrungen und Fachwissen
Die Education for Climate Coalition möchte eine partizipative Bildungsgemeinschaft initiieren, um die für eine klimaneutrale Gesellschaft erforderlichen Veränderungen zu unterstützen. Sie will innovative europäische Bildungsexpertinnen und -experten vernetzen, inspirieren und zu gemeinsamen Entwicklungen anregen. Dipl.-Ing. Christoph Hohoff, Leiter des Projektes „Nur mal schnell [...]
GRÜNDERPREIS NRW 2021: Bewerbungsphase gestartet
Bereits zum zehnten Mal vergeben das Ministerium für Wirschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und die NRW.BANK den GRÜNDERPREIS NRW und stellen mit der Auszeichnung auch in diesem Jahr wieder die innovative Gründerszene von NRW in den Mittelpunkt. [...]