“Wissenschaft braucht Praxis”: Wir unterstützen den Technologie- und Wissenstransfer, damit aus Forschungsergebnissen marktfähige Produkte und Dienstleistungen vor Ort werden. Unsere Netzwerke, Veranstaltungen und weitere Strukturen stellen sicher, dass das an den lokalen Wissenschafts-Einrichtungen generierte anwendungsnahe Wissen seinen Weg in Gesellschaft und Wirtschaft findet.
Für Startups und solche, die eines gründen wollen, gibt es in Essen kompetente Unterstützung:
Dies gilt natürlich genauso für Unternehmen, die sich zielgerichtet vernetzen wollen:
Neuigkeiten für Unternehmen
Triple Z und Folkwang Universität der Künste kooperieren
Gründungs-Know-how für Kreativwirtschaft Mit einem gemeinsamen Seminarangebot werden das Gründungsund Unternehmenszentrum Triple Z und die Folkwang Universität der Künste Kreativ-Gründungen im Essener Norden fördern. Die Hochschule mit ihrem Campus auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein und das Triple Z auf Zollverein 4/5/11 [...]
TRANSCITY – Ein Forschungsprojekt für den lokalen Emissionshandel in Essen
Das Forschungsteam der Hochschule RheinMain testet gemeinsam mit dem renommierten Wuppertal Institut den lokalen Emissionshandel in Essen. Das Forschungsprojekt „TRANSCITY“ ermöglicht Bürger*innen im Essener Norden und Süden, sich für ihren Stadtteil zu engagieren und dabei etwas für das Klima zu [...]
STARTUP OLYMPICS – Zum eigenen Start-up in 52 Stunden
Mögen die Spiele beginnen! Vom 9. bis 11. April 2021 richtet die EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH in Kooperation mit dem Zentrum für Gründung und Innopreneurship der Universität Duisburg-Essen (GUIDE) und den FuckUp Nights Ruhrgebiet erneut die STARTUP OLYMPICS aus [...]