
SCIENCE SLAM! Highlight zum Abschluss des Essener Wissenschaftssommers
Zum Abschluss des 7. Essener Wissenschaftssommers laden wir Euch ein zu einem Wettkampf der besonderen Art: Fünf dynamische Gladiatorinnen und Gladiatoren der Wissenschaft treten gegeneinander an und versuchen, ihre Forschung in maximal 10 Minuten so spannend, unterhaltsam, witzig und verständlich wie möglich zu erklären. Die Entscheidung über Sieg und Niederlage liegt bei Euch und Ihnen – dem Publikum. Die Veranstaltung startet um 19.00 Uhr, der Einlass beginnt um 18.00 Uhr.
Moderiert wird der Science Slam von Rainer Holl. Dieses Mal präsentieren sich die folgenden Slammer*innen:
Featured Scientist:
- Alexander Lammers (Freiburg):
„Die Spinnen, die Wissenschaftler*innen!“
Im Wettbewerb treten an:
- Michael Kloster (Essen):
„Sex, Gewalt und Völlerei – Ein antarktischer Kieselalgenkrimi“ - Christian Krumm (Essen):
„Von scheuen Rehen und ängstlichen Kätzchen – Ist Wissenschaft zu komplex für die Öffentlichkeit?“ - Isa Kleine-Bekel (Essen):
„Deutschland sucht den Suprastar“ - Jan Westermeyer (Bielefeld)
„Of Lasers and Germs“
Dank der Unterstützung der IEW Interessengemeinschaft Essener Wirtschaft ist der Eintritt kostenlos. Die vorherige Anmeldung ist erforderlich.