“Mit Wissen Zukunft gestalten”: Mit unserer Initiative fördern wir u.a. auch die Teilhabe am wissenschaftlichen Leben und tragen zur nachhaltigen Lösung zentraler Zukunftsthemen bei. Mit zahlreichen, eigenen Formaten (z.B. mit unserem Wissenschaftssommer und der Veranstaltungsreihe “Wissenschaft trifft…”) bringen wir den Bürgerinnen und Bürgern Wissenschaft und Forschung näher und sorgen dafür, dass Berührungsängste und Wissenschaftsskepsis abgebaut werden.
Neuigkeiten für Bürgerinnen und Bürger
Programm zum 6. Essener Wissenschaftssommer ist online!
Zwei Wochen voller Events zum Mitmachen, Ausprobieren, Forschen & Lernen: 𝗩𝗼𝗺 𝟯. 𝗯𝗶𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝟭𝟱. 𝗝𝘂𝗻𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟰 könnt ihr erleben, wie innovativ und kreativ die Wissenschafts-Szene in Essen ist! Da ist für jeden etwas dabei: für Schülerinnen und Schüler, Studierende [...]
Potenziale, Risiken, Herausforderungen: Mobilität der Zukunft aus wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Perspektive
Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Wo stecken Potenziale, wo Risiken und Herausforderungen? Welche Faktoren müssen berücksichtigt werden, damit Mobilität sowohl für Bürger:innen als auch für Unternehmen nachhaltig und wirtschaftlich ist? Antworten auf diese und viele weitere Fragen lieferte [...]
Wasserforschung: Erster Erfolg im Exzellenzstrategie-Wettbewerb
Spitzenforschung in Essen: Im bundesweiten Exzellenz-Wettbewerb hat die Universität Duisburg-Essen (UDE) einen wichtigen Etappensieg erreicht. Mit einem Forschungsprogramm zum nachhaltigen Management von Gewässern, das die Universität Duisburg-Essen unter Beteiligung von Wissenschaftler:innen der Ruhr-Universität Bochum und weiterer Partner durchführt, setzte sich [...]