“Mit Wissen Zukunft gestalten”: Mit unserer Initiative fördern wir u.a. auch die Teilhabe am wissenschaftlichen Leben und tragen zur nachhaltigen Lösung zentraler Zukunftsthemen bei. Mit zahlreichen, eigenen Formaten (z.B. mit unserem Wissenschaftssommer und der Veranstaltungsreihe “Wissenschaft trifft…”) bringen wir den Bürgerinnen und Bürgern Wissenschaft und Forschung näher und sorgen dafür, dass Berührungsängste und Wissenschaftsskepsis abgebaut werden.
Neuigkeiten für Bürgerinnen und Bürger
Tankstelle der Zukunft
Wasserstoff effizienter nutzen Der Preis für Benzin und Diesel steigt, das ist gut für die Umwelt, denn diese Kraftstoffe sind es nicht. Eine zukünftige Alternative sind wasserstoffbetriebene Fahrzeuge – doch das Gas und der Tankstellenbetrieb sind noch teuer. Um den [...]
Die Initiative UDE4Future wächst weiter
"Wir sorgen uns ehrlich um unsere Welt" Ob Energy Science, NanoEngineering, Medizin, den Bildungs- oder Wirtschaftswissenschaften – seit Jahrzehnten wird zu Klimaveränderung, neue Energieversorgung, Aufklärungsarbeit und moderne Städteplanung an der UDE geforscht. Doch erst durch die Fridays for Future-Bewegung kamen [...]
Essener Junior Uni schickt Mini-Computer ins All
Essen (idr). Gemeinsam mit Informatikern der Uni Duisburg-Essen (UDE) haben neun junge Forscherinnen und Forscher einen kleinen Computer entwickelt, der im Dezember zur Internationalen Raumstation ISS fliegen wird. "Calliope mini" kann alltägliche Dinge nachbauen oder auch Neues erfinden. Er verfügt [...]



