“Mit Wissen Zukunft gestalten”: Mit unserer Initiative fördern wir u.a. auch die Teilhabe am wissenschaftlichen Leben und tragen zur nachhaltigen Lösung zentraler Zukunftsthemen bei. Mit zahlreichen, eigenen Formaten (z.B. mit unserem Wissenschaftssommer und der Veranstaltungsreihe “Wissenschaft trifft…”) bringen wir den Bürgerinnen und Bürgern Wissenschaft und Forschung näher und sorgen dafür, dass Berührungsängste und Wissenschaftsskepsis abgebaut werden.
Neuigkeiten für Bürgerinnen und Bürger
Neue Studie zu psychologischen und neurobiologischen Prozesse von bekannten Internetnutzungsstörungen
Immer wieder auf das Smartphone blicken, schnell noch auf Instagram surfen oder im Netz shoppen – ohne geht es für viele nicht mehr. Das hat nicht nur negative Folgen für den Alltag, sondern birgt auch ein großes Suchtpotential. In einer [...]
Ergebnisse des Lehrstuhls für Medizinmanagement an der UDE: IST-Analyse zur Palliativ- und Hospizversorgung in Essen
Der Umgang mit schweren Erkrankungen, dem Sterben und dem Tod fällt zumeist schwer. Eine Diagnose zu akzeptieren, die verbleibende Zeit mit der Familie und Freunden zu gestalten und zu leben, ist ein wichtiger Schlüssel in der Hospiz- und Palliativmedizin. Seit [...]
Internationales Fotografie-Symposium im Dezember im SANAA-Gebäude
Anmeldung bis zum 28. November möglich Zum 3. und 4. Dezember 2021 lädt das Zentrum für Fotografie Essen - ein Zusammenschluss von Folkwang Universität der Künste, Historisches Archiv Krupp, Museum Folkwang und Ruhr Museum - zu einem internationalen Symposium in [...]