BürgerInnen

“Mit Wissen Zukunft gestalten”: Mit unserer Initiative fördern wir u.a. auch die Teilhabe am wissenschaftlichen Leben und tragen zur nachhaltigen Lösung zentraler Zukunftsthemen bei. Mit zahlreichen, eigenen Formaten (z.B. mit unserem Wissenschaftssommer und der Veranstaltungsreihe “Wissenschaft trifft…”) bringen wir den Bürgerinnen und Bürgern Wissenschaft und Forschung näher und sorgen dafür, dass Berührungsängste und Wissenschaftsskepsis abgebaut werden.

Neuigkeiten für Bürgerinnen und Bürger

Ergebnisse des Lehrstuhls für Medizinmanagement an der UDE: IST-Analyse zur Palliativ- und Hospizversorgung in Essen

24.11.2021|

Der Umgang mit schweren Erkrankungen, dem Sterben und dem Tod fällt zumeist schwer. Eine Diagnose zu akzeptieren, die verbleibende Zeit mit der Familie und Freunden zu gestalten und zu leben, ist ein wichtiger Schlüssel in der Hospiz- und Palliativmedizin. Seit [...]

Essener Wissenschafts­sommer

Ein Sommerfestival der Forschung und Faszination – das ist der Essener Wissenschaftssommer!

Die Veranstaltungsreihe bietet eine Vielzahl kostenfreier und unterhaltsamer Veranstaltungen mit wissenschaftlichem Bezug für eine breite Öffentlichkeit.

Wissenschaft trifft…

Mit der Veranstaltungsreihe “Wissenschaft trifft…” wendet sich die Initiative „Wissenschaftsstadt Essen“ an die breite Stadtgesellschaft, die Bürger, und fördert Vernetzung und Dialog der Wissenschaft in Essen mit ganz unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen.

Nach oben