“Mit Wissen Zukunft gestalten”: Mit unserer Initiative fördern wir u.a. auch die Teilhabe am wissenschaftlichen Leben und tragen zur nachhaltigen Lösung zentraler Zukunftsthemen bei. Mit zahlreichen, eigenen Formaten (z.B. mit unserem Wissenschaftssommer und der Veranstaltungsreihe “Wissenschaft trifft…”) bringen wir den Bürgerinnen und Bürgern Wissenschaft und Forschung näher und sorgen dafür, dass Berührungsängste und Wissenschaftsskepsis abgebaut werden.
Neuigkeiten für Bürgerinnen und Bürger
Essener Wissenschaftssommer vom 10.06.-27.06.2025
Wissenschaft hautnah erleben Ein Sommerfestival der Forschung und Faszination – das ist der Essener Wissenschaftssommer! Die Veranstaltungsreihe bietet eine Vielzahl kostenfreier und unterhaltsamer Veranstaltungen mit wissenschaftlichem Bezug für eine breite Öffentlichkeit. Die Initiative "Wissenschaftsstadt Essen" sorgt für den organisatorischen [...]
#Recap: InnovationsWerkStadt Essen über „Neue Materialien“
Auf dem Bildschirm vor uns schwebt eine saftige, rote Erdbeere. Sie wird durch diamagnetische Levitation in der Luft gehalten. “Das ist möglich, weil letztendlich alles und jeder magnetisch ist – auch Sie”, erklärt Professor Michael Farle, Leiter der Arbeitsgruppe Struktur [...]
Jetzt anmelden: InnovationsWerkStadt Essen – Wie neue Materialien den Weg für Innovationen bereiten
Am Mittwoch, den 27.11.2024 findet von 16:30 Uhr (Einlass) bis 19:30 Uhr die nächste InnovationsWerkStadt Essen in der erlebniswerkstadt.nrw statt. Im Mittelpunkt stehen Beispiele, wie neue Materialien den Weg für Innovationen bereiten. In kurzen Impulsvorträgen berichten Expert*innen aus Wissenschaft und [...]