“Mit Wissen Zukunft gestalten”: Mit unserer Initiative fördern wir u.a. auch die Teilhabe am wissenschaftlichen Leben und tragen zur nachhaltigen Lösung zentraler Zukunftsthemen bei. Mit zahlreichen, eigenen Formaten (z.B. mit unserem Wissenschaftssommer und der Veranstaltungsreihe “Wissenschaft trifft…”) bringen wir den Bürgerinnen und Bürgern Wissenschaft und Forschung näher und sorgen dafür, dass Berührungsängste und Wissenschaftsskepsis abgebaut werden.
Neuigkeiten für Bürgerinnen und Bürger
Junior Uni: Anmeldestart für das Wintersemester am 1. September
Du bist 6-20 Jahre alt? Dann lohnt sich ein Blick auf das Programm der Junior Uni im Wintersemester 2024. Am Sonntag, den 1. September kannst du dich ab 11:00 Uhr zu den neuen Kursen anmelden. Sei dabei, wenn das Team [...]
Teamverstärkung der Initiative Wissenschaftsstadt Essen
Das Team der Initiative Wissenschaftsstadt Essen ist seit Anfang Juli 2024 wieder komplett: Neben den beiden langjährigen Mitarbeitern Carsten Richter und Andreas Kaminski wird ab sofort Caroline Heck das Team verstärken. Die Geographin blickt zurück auf acht Jahre Erfahrung als [...]
Führende Forscher: 22 Mediziner der Universität Duisburg-Essen (UDE) gehören zu den Besten weltweit.
Essen rückt immer weiter in den Fokus der internationalen Medizinforschung. Jüngst wurden 22 Mediziner der UDE im neuen Ranking von Research.com als weltweit führend anerkannt. Besonders herausragend sind die Platzierungen von Prof. Dr. Dirk Schadendorf, Prof. Dr. em. Raimund Erbel [...]



