Führende Forscher: 22 Mediziner der Universität Duisburg-Essen (UDE) gehören zu den Besten weltweit.

22.07.2024

Essen rückt immer weiter in den Fokus der internationalen Medizinforschung. Jüngst wurden 22 Mediziner der UDE im neuen Ranking von Research.com als weltweit führend anerkannt. Besonders herausragend sind die Platzierungen von Prof. Dr. Dirk Schadendorf, Prof. Dr. em. Raimund Erbel und Prof. Dr. em. Hans-Christoph Diener. Sie alle haben ihre Vorjahresplatzierungen übertroffen und gehören zu den TOP 30.

Dieser Erfolg bestätigt einmal mehr die Attraktivität Essens als Health- und Wissenschaftsstandort.
Essen bietet ein fruchtbares Umfeld, das Unternehmen und Forschenden optimale Bedingungen bietet, um gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft zu arbeiten – im Herzen der Metropole Ruhr, Mitten in Deutschland, drittbester Medizinstandort weltweit.

Durch die enge Zusammenarbeit von Forschung und Wirtschaft entstehen innovative Lösungen, die langfristig die Gesundheitsversorgung verbessern und gleichzeitig neue Arbeitsplätze schaffen. Essen bietet somit nicht nur eine exzellente Forschungslandschaft, sondern auch ein starkes Netzwerk für Unternehmen und Wissenschaftler.

Das wird beim Essener Gesundheitsforum erneut unter Beweis gestellt. Akteure aus Medizin, Pflege, Wissenschaft und Wirtschaft treffen sich am 21. September in der Messe Essen, um über aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Gesundheitswesen zu diskutieren. Im Rahmen des 9. Essener Gesundheitsforums verleiht der Verein Essen.Gesund.Vernetzt. – Medizinische Gesellschaft e.V. Jahrespreise für herausragende Projekte und Engagement in vier verschiedenen Kategorien.

Bis zum 9. August können sich Organisationen, Verbände, Institutionen und Unternehmen sowie Wissenschaftler bewerben. Die Gewinner werden durch eine unabhängige Jury ermittelt und erhalten neben einer Urkunde auch ein Preisgeld in Höhe von 1.000 €.

Eintrag teilen