Prof. Dr. Däfler (FOM) im Interview: Wie Sie Gelassenheit im Alltag erlernen
28.03.2025
Das Gleichgewicht zwischen Studium, Job und Freizeit zu finden, ist oft eine echte Herausforderung. Prof. Dr. Martin-Niels Däfler, Dozent an der FOM Hochschule, hat mit seinem neuen Buch „Gelassenheit für Eilige“ ein Konzept vorgestellt, das hilft, Stress mit wenig Zeitaufwand spürbar zu senken. Im Interview gibt er Einblicke in die Ursachen unserer angespannten Alltagskultur, stellt seine Methode vor und teilt alltagstaugliche Tipps – besonders für Studierende.
Herr Professor Däfler, warum fällt es uns heute so schwer, gelassen zu bleiben?
Da wäre ein ganzer Cocktail an Gründen zu nennen. Lassen Sie mich nur die wichtigsten „Zutaten“ erwähnen. Da ist zum einen natürlich die unglaubliche Beschleunigung in allen Lebensbereichen, maßgeblich getrieben durch die Digitalisierung, die uns stresst. Zum anderen ist es der Druck, den wir uns selbst machen, Stichwort „FOMO“, also die Fear of Missing Out. Und schließlich haben wir in den westlichen Ländern die Verhältnismäßigkeit verloren – selbst kleinste Dinge werfen uns aus der Bahn. In etlichen Teilen der Welt würde man über unsere Probleme nur den Kopf schütteln.