Studierende

Liebe Studierende,

Essen ist eine Universitätsstadt inmitten der Metropole Ruhr. Über 34.000 junge Menschen streben an den verschiedenen Essener Hochschulen aktuell einen akademischen Abschluss an.

Dabei seid Ihr, die Studierenden von heute, die Zukunft der Wissenschaftsstadt Essen.

Wir arbeiten daher konkret an Projekten , die den Studierenden zu Gute kommen sollen.

Potenzielle Themen sind:

  • studentisches Wohnen
  • frühzeitige Networking-Möglichkeiten für Studierende mit der örtlichen Wirtschaft für einen reibungslosen Übergang aus dem Studium in den Beruf
  • mehr Attraktivität für Studierende von außerhalb der Region etc.

Neuigkeiten für Studierende

Thesenpapier „Standort Deutschland: Zukunft durch Innovation“

07.02.2025|

Der Stifterverband, die Leopoldina und die VolkswagenStiftung haben ein gemeinsames Thesenpapier mit sechs konkreten Hebeln für Veränderungen der Forschungs- und Innovationspolitik vorgelegt. Eigentlich hat Deutschland die besten Voraussetzungen für ein starkes Innovationssystem: Eine hochdifferenzierte und exzellente Forschungslandschaft mit weltweit führenden [...]

„Excellence in Digital Education“ – FOM Hochschule erhält Qualitätssiegel von der FIBAA

22.01.2025|

Für ihren herausragenden virtuellen Unterricht hat die FOM Hochschule das fünf Jahre gültige Siegel „Excellence in Digital Education“ der internationalen Akkreditierungs- und Zertifizierungsagentur FIBAA erhalten. Dabei übertraf die FOM in 21 von 23 untersuchten Kriterien die Anforderungen. „Moderne Technologie und [...]

Essener Hochschulen und deren Studienangebote

In Essen bieten Hochschulen eine große Breite an attraktiven Studiengängen in Bachelor und Master an sowie diverse Promotionsprogramme (Universität Duisburg-Essen, Folkwang Universität der Künste).

Studierendenwerk Essen-Duisburg

Das Studierendenwerk Essen-Duisburg begleitet Studierende während ihrer Studienzeit mit zahlreichen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Ernährung und Finanzen. Dazu gehört auch Unterstützung und Beratung bei sozialen Fragestellungen, Rat und Tat in herausfordernden Situationen und die Gestaltung kultureller Angebote.

Michael Dahlhoff

Geschäftsführer des Studierendenwerk Essen-Duisburg AöR

„Im Wettbewerb um die High Potentials der Wissenschaft und Wirtschaft punktet ein markantes Stadt-Profil. Die hohe Attraktivität des Universitätsstandortes für internationale Studierende bildet dazu ein exzellentes Fundament. Eine gemeinsame Strategie von Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung konzentriert und forciert die Stärken Essens als bedeutender und attraktiver Wirtschafts- und Hochschulstandort im Herzen Nordrhein-Westfalens.

Die Initiative „Wissenschaftsstadt Essen“ ist Impulsgeber für eine solche Entwicklung. Wir vom Studierendenwerk Essen-Duisburg freuen uns mit einem vielfältigen Angebot aus Gastronomie, Wohnen, Studienfinanzierung, Beratung, Kinderbetreuung und interkulturellen Angeboten den Standort mitzugestalten – insbesondere für junge Menschen. Als Mitglied der Initiative „Wissenschaftsstadt Essen“ möchten wir unseren Beitrag zur Profilierung der Stadt Essen als Wissenschaftsstandort leisten und zeigen: Hier studiert man gut und gerne.“

Nach oben