“Wissenschaft braucht Praxis”: Wir unterstützen den Technologie- und Wissenstransfer, damit aus Forschungsergebnissen marktfähige Produkte und Dienstleistungen vor Ort werden. Unsere Netzwerke, Veranstaltungen und weitere Strukturen stellen sicher, dass das an den lokalen Wissenschafts-Einrichtungen generierte anwendungsnahe Wissen seinen Weg in Gesellschaft und Wirtschaft findet.
Für Startups und solche, die eines gründen wollen, gibt es in Essen kompetente Unterstützung:
Dies gilt natürlich genauso für Unternehmen, die sich zielgerichtet vernetzen wollen:
Neuigkeiten für Unternehmen
Finale des 5. Essener Wissenschaftssommers: SCIENCE SLAM!
So tut uns der Abschied noch etwas mehr weh: Fünf überragende Slammerinnen und Slammer haben am Samstagabend vor über 250 Gästen im Haus der Technik grandios performt, damit echte Begeisterung für wissenschaftliche Themen geweckt und den 5. Essener Wissenschaftssommer wirklich würdig [...]
5. Essener Wissenschaftssommer gestartet: Ein Auftakt mit Ideen für eine bessere Zukunft
Vom 12. bis zum 17. Juni 2023 zeigt der 5. Essener Wissenschaftssommer, wie innovativ und kreativ die Wissenschafts-Szene in Essen ist. Am Montag startete die Veranstaltungsreihe vor mehr als 80 Zuschauer*innen bei der FUNKE Mediengruppe - unter dem Titel „Die [...]
Neuer Wissenschaftsstandort in Essen – College zieht in die Innenstadt
Im Sommer 2023 wird das College for Social Sciences and Humanities zwei Etagen eines denkmalgeschützten Gebäudes in der Essener Innenstadt beziehen. Damit wird ein zentraler Standort für die Spitzenforschung in den Geistes- und Sozialwissenschaften geschaffen. Das College ist Teil der [...]