“Wissenschaft braucht Praxis”: Wir unterstützen den Technologie- und Wissenstransfer, damit aus Forschungsergebnissen marktfähige Produkte und Dienstleistungen vor Ort werden. Unsere Netzwerke, Veranstaltungen und weitere Strukturen stellen sicher, dass das an den lokalen Wissenschafts-Einrichtungen generierte anwendungsnahe Wissen seinen Weg in Gesellschaft und Wirtschaft findet.
Für Startups und solche, die eines gründen wollen, gibt es in Essen kompetente Unterstützung:
Dies gilt natürlich genauso für Unternehmen, die sich zielgerichtet vernetzen wollen:
Neuigkeiten für Unternehmen
Jetzt anmelden: InnovationsWerkStadt Essen – Wie neue Materialien den Weg für Innovationen bereiten
Am Mittwoch, den 27.11.2024 findet von 16:30 Uhr (Einlass) bis 19:30 Uhr die nächste InnovationsWerkStadt Essen in der erlebniswerkstadt.nrw statt. Im Mittelpunkt stehen Beispiele, wie neue Materialien den Weg für Innovationen bereiten. In kurzen Impulsvorträgen berichten Expert*innen aus Wissenschaft und [...]
innovation2business.nrw vermittelt Know-how und Kontakte für innovative Ideen und Forschungskooperationen
Um den Transfer von Wissen und Technologie zu fördern, schlägt der Verbund NRW Hochschul-IP mit dem kostenfreien Programm innovation2business.nrw eine Brücke zwischen Forschung und Praxis. Koordiniert von der PROvendis GmbH, ermitteln Innovationsmanager*innen den Technologiebedarf von Unternehmen und suchen nach passgenauen [...]
Rückblick auf den Open Space „KI-Unterstützung betrieblicher Prozesse“
Mittwoch, den 2.10.2024 fand hoch über den Dächern von Essen der Open Space zum „Thema KI-Unterstützung betrieblicher Prozesse“ im Ruhr Tower statt. Beim Abschlussformat von ESSEN DIGITALISIERT der EWG - Essener Wirtschaftsförderung und der Initiative Wissenschaftsstadt Essen konnten die Teilnehmer*innen [...]