“Wissenschaft braucht Praxis”: Wir unterstützen den Technologie- und Wissenstransfer, damit aus Forschungsergebnissen marktfähige Produkte und Dienstleistungen vor Ort werden. Unsere Netzwerke, Veranstaltungen und weitere Strukturen stellen sicher, dass das an den lokalen Wissenschafts-Einrichtungen generierte anwendungsnahe Wissen seinen Weg in Gesellschaft und Wirtschaft findet.
Für Startups und solche, die eines gründen wollen, gibt es in Essen kompetente Unterstützung:
Dies gilt natürlich genauso für Unternehmen, die sich zielgerichtet vernetzen wollen:
Neuigkeiten für Unternehmen
Uni Duisburg-Essen plant Forschungsneubau
Am Essener Campus der Universität Duisburg-Essen entsteht in den kommenden vier Jahren ein Forschungszentrum mit internationaler Strahlkraft. Nach dem Wissenschaftsrat hat jetzt auch die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern grünes Licht für den 70 Millionen Euro teuren Neubau gegeben. [...]
4. Essener Wissenschaftssommer: Institutionen präsentieren ihre Innovationsfähigkeit
Wie muss die Stadt von morgen aussehen, um den Bedürfnissen von Mensch und Natur gerecht zu werden? Welche innovativen Lösungen und technologischen Fortschritte gibt es, um die Stadt als Lebensraum neu zu denken? Antworten auf diese und viele weitere Fragen [...]
4. Essener Wissenschaftssommer: Bühne frei für die „Intelligente Stadt“
Bereits zum vierten Mal zeigt die Wissenschaftsstadt Essen, wie innovativ und kreativ die Wissenschaftsszene in Essen ist. Beim 4. Essener Wissenschaftssommer vom 1. bis zum 24. Juni 2022 setzen sich zahlreiche Veranstaltungen mit dem Thema "Intelligente Stadt" auseinander – spannend, [...]
Newsletter
Transparenz schaffen – Chancen aufzeigen – Kooperationen entwickeln: unser neues Angebot für WissenschaftlerInnen, Unternehmen und forschungs-affine Entscheider aus Essen und der Region!
Unser neuer Transfer-Newsletter „Wissenschaft und Unternehmen“ befindet sich aktuell noch im Aufbau. Mit dieser neuen Plattform möchten wir zielgerichtet den KnowHow-Austausch und Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft verstärken.
Einmal pro Quartal wollen wir dann brandaktuell über neueste wissenschaftliche Forschungsergebnisse, über Kooperationsgesuche und Projektangebote informieren – hier schon jetzt anmelden: