„Excellence in Digital Education“ – FOM Hochschule erhält Qualitätssiegel von der FIBAA

Von |22.01.2025|

Für ihren herausragenden virtuellen Unterricht hat die FOM Hochschule das fünf Jahre gültige Siegel „Excellence in Digital Education“ der internationalen Akkreditierungs- und Zertifizierungsagentur FIBAA erhalten. Dabei übertraf die FOM in 21 von 23 untersuchten Kriterien die Anforderungen. „Moderne Technologie und hervorragende didaktische Methoden sind in der digitalen Lehre entscheidend für den Lernerfolg unserer Studierenden. Das [...]

Essener Wissenschaftssommer vom 10.06.-27.06.2025

Von |13.01.2025|

Wissenschaft hautnah erleben   Ein Sommerfestival der Forschung und Faszination – das ist der Essener Wissenschaftssommer! Die Veranstaltungsreihe bietet eine Vielzahl kostenfreier und unterhaltsamer Veranstaltungen mit wissenschaftlichem Bezug für eine breite Öffentlichkeit. Die Initiative "Wissenschaftsstadt Essen" sorgt für den organisatorischen Rahmen und die zentrale Vermarktung des Essener Wissenschaftssommers. Zudem organisieren wir die feierliche Auftaktveranstaltung, das [...]

#Recap: InnovationsWerkStadt Essen über „Neue Materialien“

Von |02.12.2024|

Auf dem Bildschirm vor uns schwebt eine saftige, rote Erdbeere. Sie wird durch diamagnetische Levitation in der Luft gehalten. “Das ist möglich, weil letztendlich alles und jeder magnetisch ist – auch Sie”, erklärt Professor Michael Farle, Leiter der Arbeitsgruppe Struktur und Magnetismus nanoskaliger Systeme an der Fakultät für Physik der Universität Duisburg-Essen und stellvertretender Sprecher [...]

Jetzt anmelden: InnovationsWerkStadt Essen – Wie neue Materialien den Weg für Innovationen bereiten

Von |22.10.2024|

Am Mittwoch, den 27.11.2024 findet von 16:30 Uhr (Einlass) bis 19:30 Uhr die nächste InnovationsWerkStadt Essen in der erlebniswerkstadt.nrw statt. Im Mittelpunkt stehen Beispiele, wie neue Materialien den Weg für Innovationen bereiten. In kurzen Impulsvorträgen berichten Expert*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft von neusten Erkenntnissen und Methoden – von der Prozessierung von High-Tech-Magneten für effektive Energienutzung [...]

Rückblick auf den Open Space „KI-Unterstützung betrieblicher Prozesse“

Von |08.10.2024|

Mittwoch, den 2.10.2024 fand hoch über den Dächern von Essen der Open Space zum „Thema KI-Unterstützung betrieblicher Prozesse“ im Ruhr Tower statt. Beim Abschlussformat von ESSEN DIGITALISIERT der EWG - Essener Wirtschaftsförderung und der Initiative Wissenschaftsstadt Essen konnten die Teilnehmer*innen ihre eigenen Fragen und praktischen Herausforderungen bei der Implementierung von KI vorstellen und in kleinen [...]

Folkwang Finale 2024: Talente aus Fotografie und Design entdecken

Von |12.09.2024|

Rund 70 Absolvent*innen des Fachbereichs Gestaltung zeigen ab dem 26. September ihre Abschlussarbeiten am Folkwang Campus Zollverein   Zum Ende des Sommersemesters heißt es „Folkwang Finale“! Absolvent*innen des Fachbereichs Gestaltung zeigen vom 26. September bis zum 06. Oktober ihre erfolgreichen Bachelor- und Masterprojekte der interessierten Öffentlichkeit. Die Ausstellung im SANAA-Gebäude am Folkwang Campus Zollverein gibt [...]

Jetzt anmelden und weitersagen: OPEN SPACE „KI-Unterstützung betrieblicher Prozesse“ am 2. Oktober 2024, 14:30 bis 17:00 Uhr

Von |09.09.2024|

Egal, ob Sie bereits KI-Anwendungen in Ihrem Unternehmen einsetzen oder noch am Anfang stehen, nutzen Sie die Gelegenheit, Anregungen oder wertvolles Feedback einzuholen und lassen Sie sich von innovativen Best Practices und Zukunftstrends inspirieren: Die Initiative Wissenschaftsstadt Essen beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Veranstaltungsreihe ESSEN DIGITALISIERT (30.09. bis 02.10.2024) und lädt Sie [...]

Hy.Summit.Rhein.Ruhr vom 16. bis 18. September 2024 – JETZT ANMELDEN!

Von |06.08.2024|

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr findet der Hy.Summit.Rhein.Ruhr mit über 40 Speakern vom 16. bis 18. September 2024 in Duisburg, Dortmund und Essen statt. Wenn die grüne Transformation gelingt, dann an Rhein und Ruhr. Im industriellen Herz Europas gilt es, mittels klimagerechter Energie wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Übergang von fossilen Brennstoffen zum Wasserstoff [...]

Teamverstärkung der Initiative Wissenschaftsstadt Essen

Von |26.07.2024|

Das Team der Initiative Wissenschaftsstadt Essen ist seit Anfang Juli 2024 wieder komplett: Neben den beiden langjährigen Mitarbeitern Carsten Richter und Andreas Kaminski wird ab sofort Caroline Heck das Team verstärken. Die Geographin blickt zurück auf acht Jahre Erfahrung als „Managerin Wissenstransfer“ für das regionale Kooperationsprojekt SüdniedersachsenInnovationsCampus (SNIC) mit der Universitätsstadt Göttingen als Zentrum. „Die [...]

Folkwang Rundgang – Große Jahresausstellung mit Fotografie und Design vom 18. bis zum 21. Juli

Von |04.07.2024|

Vom 18. bis zum 21. Juli findet der Rundgang des Fachbereichs Gestaltung an der Folkwang Universität der Künste statt – die große Jahresausstellung mit Fotografie und Design. Auf dem Campus Welterbe Zollverein in Essen präsentieren sich rund 300 Studierende u. a. mit Produktinnovationen aus besonderen Werkstoffen und 3D-gedruckten Keramikarbeiten über ausgefallen konzipierten Magazinen und animierten [...]

Nach oben