“Mit Wissen Zukunft gestalten”: Mit unserer Initiative fördern wir u.a. auch die Teilhabe am wissenschaftlichen Leben und tragen zur nachhaltigen Lösung zentraler Zukunftsthemen bei. Mit zahlreichen, eigenen Formaten (z.B. mit unserem Wissenschaftssommer und der Veranstaltungsreihe “Wissenschaft trifft…”) bringen wir den Bürgerinnen und Bürgern Wissenschaft und Forschung näher und sorgen dafür, dass Berührungsängste und Wissenschaftsskepsis abgebaut werden.
Neuigkeiten für Bürgerinnen und Bürger
Feierlicher Abschied der FOM-Absolvent*innen in der Philharmonie Essen
Die FOM-Hochschule feierte am 5. Mai mit über 300 Bachelor- und Masterabsolvent*innen in der Philharmonie Essen den Abschluss ihres Studiums. Mehr als 1000 Gäste und Mitwirkende haben gemeinsam applaudiert, gratuliert und diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht. Herzlichen Glückwunsch [...]
7. Essener Wissenschaftssommer: Programm online
In Essen dreht sich vom 10. bis zum 27. Juni 2025 alles um Wissenschaft und Forschung. Dann zeigt der 7. Essener Wissenschaftssommer einer breiten Öffentlichkeit, wie innovativ und kreativ die Wissenschafts-Szene in Essen ist. Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus Essen [...]
Neuer Klima- und Innovationsfonds in Essen beschlossen
Die Stadt Essen hat am 9. April 2025 die Einführung des „Klima- und Innovationsfonds Essen“ beschlossen. Ziel ist es, die Klimaneutralität bis 2040 – im Rahmen des Aktionsplans SECAP – durch gezielte Förderung innovativer Projekte voranzubringen. Der Fonds verfügt über [...]



