“Mit Wissen Zukunft gestalten”: Mit unserer Initiative fördern wir u.a. auch die Teilhabe am wissenschaftlichen Leben und tragen zur nachhaltigen Lösung zentraler Zukunftsthemen bei. Mit zahlreichen, eigenen Formaten (z.B. mit unserem Wissenschaftssommer und der Veranstaltungsreihe “Wissenschaft trifft…”) bringen wir den Bürgerinnen und Bürgern Wissenschaft und Forschung näher und sorgen dafür, dass Berührungsängste und Wissenschaftsskepsis abgebaut werden.
Neuigkeiten für Bürgerinnen und Bürger
Neuer Rektor an der Folkwang Universität der Künste: Willkommen, Holger Zebu Kluth!
Zum 1. April 2025 übernimmt Holger Zebu Kluth das Amt des Rektors an der Folkwang Universität der Künste. Der erfahrene Dramaturg und Kulturmanager wurde im Dezember 2024 vom Senat gewählt und im März 2025 offiziell bestellt. Er folgt auf Prof. [...]
Prof. Dr. Däfler (FOM) im Interview: Wie Sie Gelassenheit im Alltag erlernen
Das Gleichgewicht zwischen Studium, Job und Freizeit zu finden, ist oft eine echte Herausforderung. Prof. Dr. Martin-Niels Däfler, Dozent an der FOM Hochschule, hat mit seinem neuen Buch „Gelassenheit für Eilige“ ein Konzept vorgestellt, das hilft, Stress mit wenig Zeitaufwand [...]
NRW-Wissenschaftsministerin würdigt MINT-Fachkräfteentwicklung in Essen
Am 14. Februar 2025 besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, das zdi-Schüler:innenlabor LAB4U in Oberhausen und überreichte dort dem zdi Zentrum MINT-Netzwerk Essen (zdi-Essen) sowie 11 weiteren zdi-Netzwerken aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf die Bescheide zu bewilligten Projekten im Rahmen [...]