Pressemeldung MKW: Großer Erfolg für Krebsforschung in Nordrhein-Westfalen: Die Universitätsklinika Essen und Köln werden Nationales Centrum für Tumorerkrankungen

Von |08.02.2023|

Das Konzept der Uniklinika hat überzeugt / Krebsforschung in Nordrhein-Westfalen auf höchstem Niveau Düsseldorf, 2.2.2023. Nordrhein-Westfalen bekommt einen eigenen Standort des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT): Das von den Universitätsklinika Essen und Köln getragene NCT West zählt künftig zu den bundesweit sechs festen NCT-Standorten, wie das Bundesministerium für Bildung und Forschung am Donnerstag, 2. Februar [...]

Neues, nachhaltiges Verwaltungsgebäude für Essener FOM Hochschule

Von |12.01.2023|

Rot schimmernde Solarfassaden und kleine, horizontal rotierende Windkraftanlagen auf dem Dach produzieren eigenen Strom, Außenbereiche mit insektenfreundlicher Begrünung und Biotop laden zum Verweilen ein: Die FOM Hochschule, mit mehr als 50.000 Studierenden eine der größten Hochschulen in Europa, erhält eine neue, ökologisch-nachhaltige Verwaltungszentrale – gefördert und bereitgestellt durch die gemeinnützige Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft.  An [...]

Oberhausener Fraunhofer-Institut schreibt Umsicht-Wissenschaftspreis 2022 aus

Von |11.01.2022|

Oberhausen (idr). Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (Umsicht) in Oberhausen schreibt den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis 2022 aus. Gesucht werden Menschen, die Forschungsergebnisse auf eine herausragende Weise der Öffentlichkeit zugänglich machen und mit ihrer Arbeit das Vertrauen zwischen Wissenschaft und Gesellschaft stärken. Der Preis wird in den Kategorien Wissenschaft (8.000 Euro) [...]

Die Initiative UDE4Future wächst weiter

Von |30.11.2021|

"Wir sorgen uns ehrlich um unsere Welt" Ob Energy Science, NanoEngineering, Medizin, den Bildungs- oder Wirtschaftswissenschaften – seit Jahrzehnten wird zu Klimaveränderung, neue Energieversorgung, Aufklärungsarbeit und moderne Städteplanung an der UDE geforscht. Doch erst durch die Fridays for Future-Bewegung kamen Klima und Nachhaltigkeit wirklich in der Mitte der Gesellschaft an. Die Initiator:innen von UDE4future wollen [...]

Essener Junior Uni schickt Mini-Computer ins All

Von |29.11.2021|

Essen (idr). Gemeinsam mit Informatikern der Uni Duisburg-Essen (UDE) haben neun junge Forscherinnen und Forscher einen kleinen Computer entwickelt, der im Dezember zur Internationalen Raumstation ISS fliegen wird. "Calliope mini" kann alltägliche Dinge nachbauen oder auch Neues erfinden. Er verfügt über einen Helligkeits- und Lagesensor, Kompass, Thermometer, Farb-LED, Mikrofon, Lautsprecher sowie einen kleinen Bildschirm und [...]

Neue Studie zu psychologischen und neurobiologischen Prozesse von bekannten Internetnutzungsstörungen

Von |24.11.2021|

Immer wieder auf das Smartphone blicken, schnell noch auf Instagram surfen oder im Netz shoppen – ohne geht es für viele nicht mehr. Das hat nicht nur negative Folgen für den Alltag, sondern birgt auch ein großes Suchtpotential. In einer von der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG) geförderten Forschungsgruppe (FOR2974), dessen Sprecher Prof. Dr. Matthias Brand von [...]

Oberbürgermeister ist bei Delegationsreise nach Dubai dabei

Von |22.11.2021|

Oberbürgermeister Thomas Kufen startet die Woche mit einer Delegationsreise in die Vereinigten Arabischen Emirate. Die Reise findet anlässlich der internationalen Pflanzenmesse IPM Dubai der MESSE ESSEN statt. Auf dieser internationalen Plattform dreht sich alles um Lösungen und Innovationen für die grüne Branche. Im Fokus stehen die Produktion, der Handel und die Logistik von Pflanzen sowie [...]

Internationales Fotografie-Symposium im Dezember im SANAA-Gebäude

Von |19.11.2021|

Anmeldung bis zum 28. November möglich Zum 3. und 4. Dezember 2021 lädt das Zentrum für Fotografie Essen - ein Zusammenschluss von Folkwang Universität der Künste, Historisches Archiv Krupp, Museum Folkwang und Ruhr Museum - zu einem internationalen Symposium in das SANAA-Gebäude auf dem Welterbe Zollverein ein: „Von unikal bis unlimitiert. Werte des Fotografischen“. Dabei [...]

Drei Essener Mediziner auszeichnen sich als „Highly Cited Researchers“

Von |16.11.2021|

Die Web of Science Group hat ihr jährliches Ranking der „Highly Cited Researchers“ veröffentlicht. Die Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen am Universitätsklinikum Essen ist gleich dreifach auf der Liste vertreten: Prof. Dr. Dr. hc. Gerd Heusch (Direktor des Instituts für Pathophysiologie, Forschungsschwerpunkt Herzinfarkt), Prof. Dr. Dirk Schadendorf (Direktor der Klinik für Dermatologie, Forschungsschwerpunkt Hautkrebs) und [...]

Weltweit einzigartiges Leistungsangebot an Universitätsmedizin Essen

Von |15.11.2021|

Die Klinik für Partikeltherapie am Westdeutschen Protonentherapiezentrum Essen (WPE) der Universitätsmedizin Essen hat ihren ersten Augenpatienten mit einem Aderhautmelanom behandelt. Damit sind nun alle fünf Behandlungsplätze des WPE in Betrieb. Die Klinik für Augenheilkunde der Universitätsmedizin Essen bietet somit ihren Patientinnen und Patienten weltweit als einziges Tumorzentrum für Augentumoren alle möglichen Behandlungsmodalitäten für die Bekämpfung [...]

Nach oben