STRALI – Mobilitätsverhalten identifizieren und beeinflussen

Von |22.09.2023|

Wie kann Mobilitätsverhalten beeinflusst und wie können dabei trotzdem die Bedürfnisse der Nutzer berücksichtigt werden? Wie kann die für Elektromobilität notwendige Ladeinfrastruktur strategisch aufgebaut und an die Bedürfnisse von Bürgern, Unternehmen und städtischer Verkehrsplanung angepasst werden? Kann durch strategisch platzierte Ladeinfrastruktur das Mobilitätsverhalten beeinflußt und ein optimaler Modalmix zwischen Fuß-, Auto-, Rad- und öffentlichem Verkehr erreicht werden? [...]

Folkwang Finale 2023 – Präsentation von Abschlussarbeiten aus Fotografie, Industrial Design und Kommunikationsdesign

Von |14.09.2023|

Absolvent*innen des Fachbereichs Gestaltung zeigen ihre Abschlussarbeiten Vom 29. September bis 08. Oktober am Campus Welterbe Zollverein Im Herbst geht der Fachbereich Gestaltung in den Endspurt: Im großen Folkwang Finale präsentieren Absolvent*innen der letzten beiden Semester ihre Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) und geben Einblicke in aktuelle Fragen der Bereiche Fotografie, Industrial Design und Kommunikationsdesign. Die [...]

20 Jahre UDE – Spitzenforschung und Bildungsgerechtigkeit

Von |01.09.2023|

20 Jahre Erfolgsgeschichte: Die 2003 gegründete UDE hat sich als Forschungseinrichtung in der deutschen Universitätslandschaft einen Namen gemacht. Sie ist ein wichtiger Treiber der Innovationsregion Ruhrgebiet. „Die Universität Duisburg-Essen ist leistungsstark, hat eine große Breite von Fachdisziplinen, dadurch ein besonders spannendes Studienangebot und sie forscht zugleich auf Spitzenniveau“, so Rektorin Prof. Dr. Barbara Albert. Die [...]

Finale des 5. Essener Wissenschaftssommers: SCIENCE SLAM!

Von |19.06.2023|

So tut uns der Abschied noch etwas mehr weh: Fünf überragende Slammerinnen und Slammer haben am Samstagabend vor über 250 Gästen im Haus der Technik grandios performt, damit echte Begeisterung für wissenschaftliche Themen geweckt und den 5. Essener Wissenschaftssommer wirklich würdig abgeschlossen. Wir bedanken uns bei allen Mitstreiterinnen und Mitstreitern für die Unterstützung und die tolle [...]

5. Essener Wissenschaftssommer gestartet: Ein Auftakt mit Ideen für eine bessere Zukunft

Von |13.06.2023|

Vom 12. bis zum 17. Juni 2023 zeigt der 5. Essener Wissenschaftssommer, wie innovativ und kreativ die Wissenschafts-Szene in Essen ist. Am Montag startete die Veranstaltungsreihe vor mehr als 80 Zuschauer*innen bei der FUNKE Mediengruppe - unter dem Titel „Die Rolle der Wissenschaft für eine bessere Zukunft“. Nach der Begrüßung durch Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen [...]

Neuer Wissenschaftsstandort in Essen – College zieht in die Innenstadt

Von |02.03.2023|

Im Sommer 2023 wird das College for Social Sciences and Humanities zwei Etagen eines denkmalgeschützten Gebäudes in der Essener Innenstadt beziehen. Damit wird ein zentraler Standort für die Spitzenforschung in den Geistes- und Sozialwissenschaften geschaffen. Das College ist Teil der Research Alliance Ruhr, die aus der Ruhr-Konferenz hervorgegangen ist. Bis zum Einzug werden die Räume [...]

Hilfe für das Erdbebengebiet

Von |10.02.2023|

Nach einer der schlimmsten Erdbeben-Katastrophen der letzten Jahrzehnte sind die Zustände für die Menschen im riesigen Katastrophengebiet verheerend. In einer gebündelten Aktion, welche auch die EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft aktiv unterstützt, werden Sach- und Geldspenden sowie insbesondere auch medizinisches Material gesammelt und zu den Menschen gebracht. Die Aktion läuft vom 10.-25.2.23, ein Spendenkonto bei der [...]

Pressemeldung MKW: Großer Erfolg für Krebsforschung in Nordrhein-Westfalen: Die Universitätsklinika Essen und Köln werden Nationales Centrum für Tumorerkrankungen

Von |08.02.2023|

Das Konzept der Uniklinika hat überzeugt / Krebsforschung in Nordrhein-Westfalen auf höchstem Niveau Düsseldorf, 2.2.2023. Nordrhein-Westfalen bekommt einen eigenen Standort des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT): Das von den Universitätsklinika Essen und Köln getragene NCT West zählt künftig zu den bundesweit sechs festen NCT-Standorten, wie das Bundesministerium für Bildung und Forschung am Donnerstag, 2. Februar [...]

Innovationszentrum an der FOM Hochschule gegründet

Von |22.12.2022|

Gründung und Innovation, verbunden mit neuen Denk- und Arbeitsweisen sollen am neuen Innovationszentrum der FOM gefördert werden. Zum Auftakt lädt das Center zu einer kostenfreien Veranstaltung ein, die sich der Innovation im Gesundheitswesen widmet.   Das neue CIBE Center for Innovation, Business Development & Entrepreneurship tritt an, um nachhaltige Innovation zu ermöglichen. Innovationen sind ein [...]

Research Alliance Ruhr erhält weitere 48 Millionen Euro

Von |13.12.2022|

NRW-Wissenschaftsministerin überreicht Zuweisung: Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, hat die gemeinsame Spitzenforschung der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr), die in der Research Alliance organisiert wird, durch eine weitere Finanzierungszusage gesichert: Bei einem Besuch am 12. Dezember übergab sie den Hochschulleitungen der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund und der UDE einen [...]

Nach oben