Liebe Studierende,
Essen ist eine Universitätsstadt inmitten der Metropole Ruhr. Über 34.000 junge Menschen streben an den verschiedenen Essener Hochschulen aktuell einen akademischen Abschluss an.
Dabei seid Ihr, die Studierenden von heute, die Zukunft der Wissenschaftsstadt Essen.
Wir arbeiten daher konkret an Projekten , die den Studierenden zu Gute kommen sollen.
Potenzielle Themen sind:
- studentisches Wohnen
- frühzeitige Networking-Möglichkeiten für Studierende mit der örtlichen Wirtschaft für einen reibungslosen Übergang aus dem Studium in den Beruf
- mehr Attraktivität für Studierende von außerhalb der Region etc.
Neuigkeiten für Studierende
Feierlicher Abschied der FOM-Absolvent*innen in der Philharmonie Essen
Die FOM-Hochschule feierte am 5. Mai mit über 300 Bachelor- und Masterabsolvent*innen in der Philharmonie Essen den Abschluss ihres Studiums. Mehr als 1000 Gäste und Mitwirkende haben gemeinsam applaudiert, gratuliert und diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht. Herzlichen Glückwunsch [...]
7. Essener Wissenschaftssommer: Programm online
In Essen dreht sich vom 10. bis zum 27. Juni 2025 alles um Wissenschaft und Forschung. Dann zeigt der 7. Essener Wissenschaftssommer einer breiten Öffentlichkeit, wie innovativ und kreativ die Wissenschafts-Szene in Essen ist. Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus Essen [...]
Neuer Klima- und Innovationsfonds in Essen beschlossen
Die Stadt Essen hat am 9. April 2025 die Einführung des „Klima- und Innovationsfonds Essen“ beschlossen. Ziel ist es, die Klimaneutralität bis 2040 – im Rahmen des Aktionsplans SECAP – durch gezielte Förderung innovativer Projekte voranzubringen. Der Fonds verfügt über [...]
Essener Hochschulen und deren Studienangebote
In Essen bieten Hochschulen eine große Breite an attraktiven Studiengängen in Bachelor und Master an sowie diverse Promotionsprogramme (Universität Duisburg-Essen, Folkwang Universität der Künste).
Studierendenwerk Essen-Duisburg
Das Studierendenwerk Essen-Duisburg begleitet Studierende während ihrer Studienzeit mit zahlreichen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Ernährung und Finanzen. Dazu gehört auch Unterstützung und Beratung bei sozialen Fragestellungen, Rat und Tat in herausfordernden Situationen und die Gestaltung kultureller Angebote.

Michael Dahlhoff
Geschäftsführer des Studierendenwerk Essen-Duisburg AöR
„Im Wettbewerb um die High Potentials der Wissenschaft und Wirtschaft punktet ein markantes Stadt-Profil. Die hohe Attraktivität des Universitätsstandortes für internationale Studierende bildet dazu ein exzellentes Fundament. Eine gemeinsame Strategie von Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung konzentriert und forciert die Stärken Essens als bedeutender und attraktiver Wirtschafts- und Hochschulstandort im Herzen Nordrhein-Westfalens.
Die Initiative „Wissenschaftsstadt Essen“ ist Impulsgeber für eine solche Entwicklung. Wir vom Studierendenwerk Essen-Duisburg freuen uns mit einem vielfältigen Angebot aus Gastronomie, Wohnen, Studienfinanzierung, Beratung, Kinderbetreuung und interkulturellen Angeboten den Standort mitzugestalten – insbesondere für junge Menschen. Als Mitglied der Initiative „Wissenschaftsstadt Essen“ möchten wir unseren Beitrag zur Profilierung der Stadt Essen als Wissenschaftsstandort leisten und zeigen: Hier studiert man gut und gerne.“



